#starkregensicher: Lassen Sie Ihre Kunden nicht im Regen stehen 

Starkregen ist ein Naturereignis. Es kann jeden treffen – oft plötzlich, unerwartet und mit massiven Folgen. Auch in Deutschland entwickelt sich Starkregen zu einer massiven Bedrohung – und das nicht erst seit der Katastrophe im Ahrtal.   Warum ist Vorsorge bei Starkregen so wichtig?  Innerhalb kürzester Zeit verursacht Starkregen oft heftige Schäden. Überschwemmungen, Erdrutsche und überlastete […]

Arbeitskreis Beratungsprozesse feiert 15-jähriges Jubiläum

15 Jahre Arbeitskreis Beratungsprozesse – Ein (sehr) kurzer Rückblick 2019 haben wir einen guten Grund zum Feiern. Der Arbeitskreis Beratungsprozesse blickt auf 15 Jahre Engagement für Beratungsstandards zurück. Auf die Frage nach den Highlights unserer Arbeit hat wohl jeder und jede von uns einen anderen Favoriten. Trotzdem unternehmen wir den Versuch, die wichtigsten Arbeitsschritte und […]

Nachhaltigkeit in der Beratung

Nicht nur im Alltag – auch bei Versicherungen und Finanzanlagen spielt „Nachhaltigkeit“ eine immer größere Rolle. Und hat damit Auswirkungen auf die Beratungspraxis. Der Arbeitskreis Beratungsprozesse unterstützt Vermittlerinnen und Vermittler mit Empfehlungen und Praxistipps – jetzt auch beim Thema Nachhaltigkeit in der Beratung. Ob Basisinformationen,  Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen einschließlich Dokumentation oder Kundenmerkblatt Nachhaltigkeit: Hier finden […]

Nachhaltigkeit in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft: Was die TVO für Vermittler bedeutet

Unsere Zukunft entscheidet sich nicht erst morgen, sondern heute. Was wir heute tun und was wir unterlassen, stellt die Weichen für unsere Zukunft und die nachfolgender Generationen. Das gilt auf zwischenmenschlicher Ebene ebenso wie in sozialen Gemeinschaften und für die Welt, in der wir leben. Und die ächzt unter einem globalen Temperaturanstieg. Diese Einsicht erreicht […]

Stammtisch-Rückblick: So nutzen Sie VU-Portale smarter

Rückblick 29. Web-Stammtisch des Arbeitskreis Beratungsprozesse  VU-Portale sind für Maker mit Direktanbindungen ein notwendiges Übel – als Zugang zu Vertragsinformationen kaum verzichtbar, aber schwer zu erreichen. Denn jeder Versicherer organisiert den Zugang anders; ein einheitlicher Schlüssel fehlt. Schon Einrichtung und Pflege der Benutzerkonten gestaltet sich als Herausforderung.  Dass und wie es anders geht, war Thema […]