Lenkungsausschuss
Der Lenkungsausschuss befasst sich mit den Grundlagen des Beratungsprozesses und seiner fachlichen Systematik. Er delegiert weitere Arbeiten in die Expertengruppen und übernimmt die Qualitätssicherung. Ihm gehören verantwortliche Vertreter der beteiligten Verbände und Verbünde, Repräsentanten von Versicherungsunternehmen sowie eines Beratungsunternehmens an.
Friedel Rohde, Vorstand Verband der Fairsicherungsmakler
Friedel Rohde, Versicherungsfachwirt, war nach seinen Tätigkeiten bei der Concordia Versicherung und beim HDI rund 20 Jahre als Versicherungsmakler tätig (Gründer von Friedels Fairsicherungsbüro, Berlin). Bis 2022 war er Geschäftsführer der www.deutsche-versicherungsboerse.de. Er berät regelmäig Versicherer in Sachen „Technische Kommunikation zwischen Versicherungsmakler und VU“. Ferner ist Friedel Rohde Vorstand im „Verband der Fairsicherungsmakler“ sowie Vorstandsmitglied der Brancheninitiative „EasyLogin e.V.“
Sabine Brunotte, BrunotteKonzept
Seit 2007 berät Sabine Brunotte Unternehmer und Unternehmen aus Versicherung, Finanzdienstleistung, Beratung und Vertrieb. Ihr Schwerpunkt liegt auf wirkungsvoller Vertriebskommunikation. Sie liebt die Herausforderung, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich auf den Punkt zu bringen.
Sabine Brunotte bringt langjähriges Wissen und Erfahrung aus Fach- und Führungsaufgaben in der Assekuranz mit. Ihr Netzwerk ist weit gespannt und umfasst vertrauensvolle Kontakte zu Versicherern, Maklern, Maklerpools, Vertrieben, Verbänden, Fachmedien, Initiativen und Dienstleistern für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft. Die Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitskreises liegt in den Händen von Sabine Brunotte.
Michael Franke, Projektkoordinator des Arbeitskreises
ist Versicherungskaufmann und Spezialist für IT-gestützte Beratungsprozesse und Maklersysteme. Er war nach seiner Ausbildung und Tätigkeit im Vertriebsaußendienst 11 Jahre Versicherungsmakler und gehörte seinerzeit zu den Gründungsmitgliedern der CHARTA Börse für Versicherungen AG. Dort verantwortete er das Ressort Informationstechnik mehr als 18 Jahre lang. Neben seiner Tätigkeit im Lenkungsausschuss des „Arbeitskreis Beratungsprozesse“ war und ist er in zahlreichen Branchenforen und -gremien tätig, etwa dem Marktausschuss der BiPRO und dem Arbeitsausschuss zur Erarbeitung der DIN-Normen 77230, 77235 und 77223.
Robert Gerlach, Hennig & Gerlach GmbH
Diplom-Kaufmann, Tätigkeit bei der R+V Versicherung AG, verschiedene Aufgaben, Referent für Industrie und Firmenversicherung, Organisationsleiter, in 1995 Gründung der Gerlach & Partner GmbH, 2004 Fusion zu Hennig & Gerlach GmbH, ehrenamtliche Tätigkeit beim IVM e.V. bis 2008, Beiratsmitglied germanBroker.net, etc. Seit Anfang an im Arbeitskreis EU-Vermittlerrichtlinie Dokumentation bzw. heute Arbeitskreis Beratungsprozesse aktiv.
Christian König, Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V.
Christian König ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, Diplom Jurist und TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Nach langjähriger kaufmännischer Tätigkeit in verschiedenen Firmen und Studium der Rechtswissenschaften berät er seit 2019 als Justiziar beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. die Mitglieder des Verbandes in Fragen des Versicherungsmaklerrechts, Versicherungsaufsichtsrechts, Versicherungsvertragsrechts, Versicherungssteuerrechts, Gewerberechts und Datenschutzrechts sowie angrenzender Rechtsgebiete und vertritt die Interessen der Mitglieder in der Branche und Politik. Im Rahmen der Mitgliedschaft des Verbandes beim europäischen Dachverband der Versicherungsvermittler (BIPAR), bereitet er darüber hinaus u.a. die Themen Datenschutz, Digitalisierung, Cyber und Umsatzsteuer für die Mitglieder auf.
Helge Kühl, Versicherungsmakler e.K. und vzbv
Helge Kühl, Dipl. (Versicherungs-) Betriebswirt (FH) und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens „Helge Kühl und Kollegen Versicherungsmakler- und Finanzmakler eG“, betreut seit 1994 als Versicherungsmakler die Mitglieder im Deutschen Journalistenverband. Weiterhin betreibt er als Versicherungsmakler unter anderem die Internetportale buforum24.de und pkvforum24.de. Seit 1992 arbeitet er darüber hinaus für verschiedene Verbraucherzentralen und den Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv). So wird er beispielsweise seit dem Jahr 2003 alljährlich vom Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. in die Expertengruppe Versicherungen berufen. In dieser Funktion berät er den Arbeitskreis Beratungsprozesse bei der Entwicklung von Branchenstandards für eine bessere Versicherungsberatung. Kühl ist Mitverfasser der DIN-Norm 77230 (Basisfinanzanalyse für Privathaushalte) und ebenso der DIN SPEC 77223 (Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse für Privatanleger), die er derzeit auch mit in eine Norm überführen will. Ergänzend ist er als Dozent und Autor tätig.
Ralph Meeners, CHARTA Börse für Versicherungen AG
Ralph Meeners, geb. 10.08.1966, startete nach erfolgreichem Studium an der Fachhochschule in Köln mit Abschluss zum Diplom-Betriebswirt, Fachbereich Versicherungswesen, seine berufliche Laufbahn in der Zweigniederlassung eines Maklerversicherers in Bonn in der Betriebsabteilung Gewerbe-Haftpflicht. Nach einem Jahr wechselte er in die Direktion des Versicherers nach Saarbrücken als Leiter des neu gegründeten Underwriter-Centers, in welchem spartenübergreifend das gesamte außertarifliche Geschäft (Individual- und Konzeptverträge) angesiedelt war. Nach gut 3 Jahren, zum 01.01.2000, zog er zurück ins Rheinland und begann seine Tätigkeit beim Maklerverbund CHARTA Börse für Versicherungen AG in Düsseldorf. Dort ist er seitdem als Abteilungsleiter Schadenversicherung u. a. für die Produktentwicklung im gesamten Kompositbereich verantwortlich.
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH
Versicherungskaufmann. Tätigkeit bei der Victoria und der Albingia VAG, zuletzt als Abteilungsleiter für das Privatkundengeschäft. Danach Geschäftsführer bei der Mehrfachagentur Otto Jass Versicherungen GmbH. Inzwischen geschäftsführender Gesellschafter der Maklerfirma Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH. Michael Salzburg arbeitet im „Arbeitskreis Beratungsprozesse“ in diversen Expertengruppen mit.
Andreas Vollmer, Hasenclever + Partner GmbH + Co.KG und Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Als Vizepräsident im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) verantwortet Diplom-Betriebswirt Andreas Vollmer seit 2012 die Ressorts Unternehmerische Kompetenzentwicklung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement für Vermittlerbetriebe nach DIN EN ISO 9001:2015, Schadenversicherung, Makler, Digitalisierung, Standardisierung, Normierung, Vermögensschadenhaftpflicht und Tarifvertrag. Nach Ausbildung bei der Victoria Versicherung AG in Düsseldorf und abgeschlossenem Studium an der Fachhochschule Köln im Fachbereich für Versicherungswesen führt er als Gesellschafter-Geschäftsführer in 4. Generation die Maklerfirma Hasenclever + Partner in Bielefeld mit dem Schwerpunkt Firmenkundengeschäft. Andreas Vollmer arbeitet seit 2013 im Beirat des BiPRO e.V. als stellvertretender Vorsitzender mit. Seit 2015 engagiert er sich als Mitglied im DIN-Normenausschuss (DIN 77230).
Norman Wirth, Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte
Norman Wirth ist gelernter Finanzwirt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und TÜV-geprüfter Datenschutzbeauftragter. Seit 2006 ist er zudem geschäftsführender Vorstand des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. In dieser Funktion vertritt er in Politik und Branche die Belange der Versicherungsmakler und unabhängigen Finanzanlagenvermittler. So war er schon mehrfach als Sachverständiger in Ausschüssen des Bundestages, u.a. zum Anlegerentschädigungsgesetz, zum Honoraranlageberatungsgesetz und zum Lebensversicherungsreformgesetz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwalt liegen im Versicherungsrecht, Vertriebsrecht, Vermittlerrecht und Kapitalanlagerecht.
Expertengruppe Breitengeschäft
Entwicklung von Risikoanalysebögen und Mindeststandards für diverse Sparten des Breitengeschäfts, regelmäßige Marktbeobachtung und spartenspezifische Vervollständigung der Beratungsleitfäden.
Leiter der Expertengruppe Breitengeschäft
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Philipp Andrzejak, germanBroker.net
Philipp Andrzejak schloss seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen 2019 mit einer Auszeichnung ab und wechselte anschließend zu germanBroker.net. Dort begleitet er bis heute die Produktenwicklung der hauseigenen Komposit privat Konzepte und engagiert sich sowohl in diesem Bereich als auch Bereichsübergreifend für das Thema Nachhaltigkeit. Zuletzt absolvierte er die Fortbildung „Experte nachhaltige Versicherungen und Finanzen“ (DMA). Außerdem studiert Philipp nebenberuflich Wirtschaftsinformatik an der Fernuniversität in Hagen.
Versicherungsmakler Johannes Brück, Hubert Brück KG
Nach Abschluss seiner Lehre für das Tischler/Schreinerhandwerk und einigen Jahren als Tischlergeselle studierte Johannes Brück Wirtschaftswissenschaften mit dem selbst gewählten Schwerpunkt Versicherung. Neben einigen Facharbeiten zu versicherungstechnischen Fragestellungen schloss er sein Studium mit der Diplomarbeit zum Thema „Versicherungstechnische Möglichkeiten die Haftung von Software-Unternehmen zu begrenzen“ erfolgreich ab. Seit 1997 trägt Johannes Brück die Verantwortung in der 1903 von seinem Großvater gegründeten Versicherungsmakler Hubert Brück KG.
Verena Rübekeil, Itzehoer Versicherungen
Versicherungsfachwirtin. Verena Rübekeils Ausbildung begann 1992 bei den Itzehoer Versicherungen und durchlief seitdem mehrere Positionen von der Servicesachbearbeiterin
im Maklerinnendienst über den Außendienst Maklerbetreuung bis zur stv. Abteilungsleiterin des Maklervertriebes.
Seit Januar 2018 ist Vertriebsbereichsdirektorin der Maklerdirektion Nord West und auch des bundesweiten Key Accounts Geschäfts.
Helge Kühl, Versicherungs-Management für Verbände (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Expertengruppe Datenschutz
Die Expertengruppe Datenschutz entwickelt Informationen und Arbeitsmaterialien für die Vermittler, um sie im Rahmen der EU-DSGVO zu unterstützen. Die ersten Veröffentlichungen, die ausschließlich über die im Arbeitskreis arbeitenden Verbände und Verbünde erhältlich sind, sind im ersten Quartal 2018 zu erwarten.
Leiter der Expertengruppe Datenschutz
Henning Plagemann
Henning Plagemann ist Versicherungsbetriebswirt und ausgebildeter Versicherungskaufmann. Nach beruflichen Stationen bei Versicherungen und Beratungsunternehmen liegen seine fachlichen Schwerpunkte rund um Maklerprozesse, Vertriebssteuerung und Serviceoptimierung. Als Berater der deutschen-versicherungsboerse.de bringt er die fachlichen und methodischen Erfahrungen aus Projekten bei großen und mittelständischen Versicherern in die jeweilige Projekte mit ein.
Jörg Conrad, GINDAT GmbH
Jörg Conrad ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er führte 15 Jahre lang als selbständiger Anwalt eine eigene Kanzlei und beriet Mandanten neben dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Seit fünf Jahren arbeitet er als angestellter Rechtsanwalt für die GINDAT GmbH, die Ihren Schwerpunkt im Bereich Datenschutz, insbesondere in der Gestellung externer Datenschutzbeauftragter, sowie IT-Sicherheit hat. Herr Conrad ist seitens der GINDAT GmbH auch vielfältig im Bereich Versicherungswesen (Verbände und Agenturen) tätig und war maßgeblich am Aufbau eines Webportals im Datenschutz für die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beteiligt.
Michael Franke (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Werner Fröschen, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Arndt Halbach, Geschäftsführer der GINDAT GmbH
Herr Arndt Halbach ist seit 2010 Geschäftsführer der GINDAT GmbH in Remscheid, ein Unternehmen, dass sich auf den Bericht Datenschutz und IT-Sicherheit spezialisiert hat. Er ist seit 1988 selbstständig in der IT-Branche tätig und absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität und Gesamthochschule Wuppertal. Im Jahre 1999 gründete er außerdem die RS Gesellschaft für Informationstechnik mbH & Co. KG mit Sitz in Remscheid (Rechenzentrum und Systemhaus). Herr Halbach ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und TÜV zertifizierter Datenschutzauditor. Er ist als externer Datenschutzbeauftragter bei verschiedenen Unternehmen und Branchen, zu denen auch Versicherungsagenturen gehören, als externer Datenschutzbeauftragter bestellt. Er berät Unternehmen im Bereich IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagement. Hierzu gehört auch die Vorbereitung und Begleitung von Audits nach ISO 27001. Herr Halbach ist ein gefragter Referent im Bereich von Schulungen und Vorträgen rund um das Thema Datenschutz und war in dieser Funktion im Bereich des Versicherungswesens u.a. für den Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK), auf Vermittlertagen und auf Veranstaltungen von IHK´s tätig.
Peter Mainzer, Rechtsanwalt in Köln
Peter Mainzer, geb. 1954 in Düsseldorf, seit 09/1982 zugelassener Rechtsanwalt, als Syndikus bei der Colonia Versicherung AG (später AXA Konzern AG) tätig, zunächst von 1983 bis 1989 Mitarbeiter im Schadenressort, danach Wechsel in die zentrale Rechtsabteilung des Konzerns in Deutschland mit Tätigkeitschwerpunkten im Immobilien- und Baurecht, Datenschutzrecht sowie Risikomanagement, zuletzt 12 Jahre lang bis 12/2016 Abteilungsdirektor und Konzerndatenschutzbeauftragter der AXA Gesellschaften in Deutschland. Seit 2017 in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke in Köln als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunt Datenschutz tätig. Mitgliedschaften in der GDD, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. in Bonn, der Arbeitsgruppe Banken, Bausparkassen und Versicherungen der Guide Share Europe (GSE), des Kölner Anwaltsvereins, Ausschuss für Syndikusanwälte. Bis Dezember 2016 Mitglied der Datenschutzkommission des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin sowie der Datenschutzkommission des Verbandes der Privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) in Köln.
Roberto Mangone, CHARTA Börse für Versicherungen (Vita siehe EG Recht)
Stefan Pippow, PrismaLife AG in Liechtenstein
Versicherungskaufmann und Jurist. Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Provinzial Versicherung Kiel. Danach Studium der Rechtswissenschaften. Stefan Pippow ist seit 10 Jahren für die PrismaLife AG in Liechtenstein tätig. Als Prokurist und Abteilungsleiter der Grundsatzabteilung befasst er sich mit allen im Versicherungsunternehmen betreffenden Rechtsfragen und Gesetzesvorhaben im Bereich EU-Rechtsakten und internationaler Steuerthemen wie FATCA und AIA inkl. Reporting. Er ist Mitglied der juristischen Arbeitsgruppe beim Liechtensteinischen Versicherungsverband und hat die Funktionen des Sorgfaltspflichtverantwortlichen u. Datenschutzverantwortlichen der PrismaLife AG inne.
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Guido Wehmeyer, Allianz Lebensversicherungs-AG
Guido Wehmeyer ist Rechtsanwalt und Syndikusanwalt bei der Allianz Lebensversicherungs-AG. Er beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren schwerpunktmäßig mit vermittlerrechtlichen Fragestellungen, speziell im Bereich des Versicherungsmaklerrechts. Weitere Themenschwerpunkte sind die Rechtsbeziehungen ungebundener Vermittler untereinander und zu den Versicherern, sowie die europäische Regulatorik im Bereich der Versicherungsvermittlung.
Expertengruppe Gewerbe
Entwicklung von Risikoanalysebögen für das einfache Gewerbegeschäft.
Leiter der Expertengruppe Gewerbe
Björn Kamin, SVK Sasse-Versicherungskontor GmbH
Versicherungsbetriebswirt (DVA). Seit 1991 GGF SVK Sasse-Versicherungskontor GmbH, Versicherungsmakler für Gewerbe. Dozent an der HWR Berlin Duales Studium Fachbereich Versicherung.
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Wolfgang Schäfer, Fairsicherungsladen Frankfurt
Frank Steidinger, Versicherungsmaklerfirma Frank Steidinger Versicherungsmakler e.K.
Versicherungskaufmann, seit 1988 Inhaber der Versicherungsmaklerfirma Frank Steidinger Versicherungsmakler e.K. 1976 Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Fa. L. Funk & Söhne Versicherungsmakler GmbH; von 1982- 1988 bei der Albingia tätig, zuletzt als Leiter der Maklerbetreuungsabteilung. Mitglied im Regionalkreissprecherteam des Regionalkreis Berlin/ Brandenburg / Sachsen-Anhalt des Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. ( VDVM e.V. ).
Expertengruppe „Alternative Vergütungsmodelle“
Leiter der Expertengruppe
Volker Britt, Geschäftsführer HonorarKonzept GmbH
Volker Britt wurde am 25.10.1962 in Bielefeld geboren. Von 1983 bis 1986 absolvierte er im Rahmen seiner Offizierslaufbahn erfolgreich das Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, das er 1986 als Diplom-Kaufmann beendete. Heute gilt er aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten als ausgewiesener Experte in der Finanzberatung. Von 2001 bis April 2010 wirkte er als Mitglied der Unternehmensleitung der Plansecur GmbH in wechselnden Funktionen bei der Marktdurchdringung und dem Beraterausbau maßgeblich mit. Davor war er von 1994 bis 2001 bei der Commerzbank AG unter anderem als Filialleiter und im Zentralen Stab Konzernentwicklung/Konzerncontrolling für das Privatkundengeschäft tätig. An der Frankfurt School of Finance and Management ist Volker Britt seit den 90er Jahren Dozent im Rahmen des Management-Studiums. Seit 1. Mai 2010 ist Volker Britt Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH in Göttingen.
Michael Franke (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Roberto Mangone, CHARTA Börse für Versicherungen (Vita siehe EG Recht)
Michael Salzburg, Fairsicherungsbüro Berlin Versicherungsmakler GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Norman Wirth, Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Expertengruppe Krankenversicherung
Entwicklung von Risikoanalysebögen für die Private Krankenversicherung
Leiter der Expertengruppe PKV
Helge Kühl, Versicherungs-Management für Verbände (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Studium Mathematik und Physik Uni Köln, Abschluß Diplom-Mathematiker. Die wesentlichen beruflichen Stationen waren Chefmathematiker und Hauptabteilungsleiter der drei Deutscher Ring Unternehmen und Vorstandsmitglied der LKH 1982-1985. Ab 1985 Vorstandsmitglied der SDK-Gesellschaften, zuletzt als Vorstandsvorsitzender. Parallel von 1987-1996 Vorstandsmitglied der R+V Krankenversicherung AG und bis 2002 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender.
Im Ruhestand seit 2006. Zurzeit Tätigkeit als Mitglied des Ratingkommitees der Assekurata sowie Dozent an der Dualen Hochschule Mannheim sowie an der Universität Shkodra (Albanien).
Während der aktiven Zeit Mitarbeit in Verbandsgremien (u.a.Vorsitzender des Haushaltsausschusses, Mitglied im Hauptausschuss, Mathematikausschuss jeweils des PKV-Verbandes, sowie im IT-Ausschuss und der Datenschutzkommission des GDV).
Katharina Cichon, Fairsicherungsladen Hannover GmbH & Co KG
Versicherungskauffrau (IHK), seit 1994 im Fairsicherungsladen Hannover GmbH & Co KG tätig in den Bereichen private Kranken- und Pflegeversicherung, Berufsunfähigkeit, Risikovorsorge sowie Riester-Rente. Ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau schloss sie im Januar 1989 bei der LKH ab und arbeitete dort bis 1994.
Gerd Langer, ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
Gerd Langer ist bereits seit über 30 Jahren für die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG tätig. Seit 2009 ist er Prokurist und Bereichsleiter ORGA/Vertrieb sowohl für die ALTE OLDENBURGER als auch für die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG.
Stefan Walter, Hallesche Krankenversicherung a. G.
Stefan Walter ist Diplom Betriebswirt (BA) und hat einen Abschluss als Master of Arts in interkulturellen Studien. Seit 2006 ist er für die Hallesche Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart im Bereich Produktentwicklung tätig. Zudem ist er seit 2020 als Arbeitnehmervertreter Mitglied im Aufsichtsrat der Hallesche.
Expertengruppe Nachhaltigkeit (ESG)
Die Expertengruppe Nachhaltigkeit bildet eine Schnittstelle zu den übrigen EG. Sie integriert ESG-Aspekte in die Arbeitsunterlagen des Arbeitskreis Beratungsprozesse. Dabei orientiert sie sich an regulatorischen Vorgaben, insbesondere an der MiFID II/IDD sowie der Offenlegungsverordnung SFDR (Transparenzverordnung). Einige Vorgaben liegen zum Stichtag 2.8.2022 (Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen) noch nicht oder nur in Teilen vor (z. B. Taxonomie sowie technische Regulierungsstandards RTS). Aus diesem Grund wird das Material auch nach dem 2.8.2022 Zug um Zug ergänzt und ausgebaut.
Leitung der EG Nachhaltigkeit
Sabine Brunotte, BrunotteKonzept (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Gottfried Baer, MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung
Versicherungsmakler Johannes Brück, Hubert Brück KG (Vita siehe EG Breitengeschäft)
Michael Franke, Insuranceconsult (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Stefan Frigger, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. BVK
Volkmar Haegele, grün vorsorgen
Volkmar H. Haegele ist seit 19 Jahren selbstständig und Gründer von „grün vorsorgen“. Der Finanzanlagenvermittler und Versicherungsmakler aus Bremen beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Er studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Politikwissenschaften an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Seit Oktober 2021 ist der gebürtige Freiburger Gründungsmitglied und ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der CLIMAVIVA eG i. Gr. – Die Klimagenossenschaft, die sich für wirksame Klimaschutzprojekte mit erlebnisorientierter Bildung einsetzt. Er ist Mitinitiator der Zukunftswerkstatt „Nachhaltige Finanzberatung“ und Referent.
Dr. Anja Hiller, Allianz Lebensversicherungs-AG (Vita siehe EG Versorgung)
Christian König, Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Julia Lohmeyer, germanbroker.net AG
Julia Lohmeyer hat im April 2021 das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Mit Nachhaltigkeit und den wirtschaftlichen Folgen beschäftigte sie sich in ihrer Bachelorthesis. Seit Juni 2021 arbeitet Julia beim Maklerverbund germanBroker.net als Nachhaltigkeitsbeauftragte. In dieser Aufgabe berät sie Partnermakler von germanBroker.net auf dem Weg zu nachhaltiger Unternehmensführung und Beratung. Julia Lohmeyer ist Fachfrau für Versicherungsvermittlung und hat die Fortbildung „Expertin nachhaltige Versicherungen und Finanzen“ bei der DMA absolviert.
Roberto Mangone, CHARTA Börse für Versicherungen (Vita siehe EG Recht)
Simon Schäfer, Fairsicherungsladen Frankfurt
Simon Schäfer ist Gesellschafter-Geschäftsführer des Fairsicherungsladens in Frankfurt. Der studierte Wirtschaftsingenieur (M. Sc.) ist neben der Kundenberatung im Bereich Gewerbe/Industrie Komposit verantwortlich für die vielen administrativen und technischen Aufgaben im Maklerbüro. Seit 2021 ist er außerdem Vorsitzender des Verbands der Fairsicherungsmakler e.V. Weiterhin ist er Mitglied des Beirats für die Vergabe des Awards „Versicherungsunternehmen mit der besten technischen Unterstützung für Makler“ der deutschen-versicherungsboerse.de.
Frederik Waller, Besser grün
Norman Wirth, Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Expertengruppe Recht
Die Expertengruppe Recht ist mit Justiziaren der Verbände / Verbünde, Vertretern der Versicherungsunternehmen, der Versicherungswissenschaft und externen Juristen besetzt. Dieser Kreis beschäftigt sich mit grundsätzlichen Rechtsproblemen, die in den Expertengruppen auftreten (zum Beispiel im Zusammenhang mit der Beratungsdokumentation).
Dr. Frank Baumann LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Frank Baumann studierte in an der Westfälischen Wilhelms – Universität Münster. Von 1992-1994 war er wissenschaftlicher Geschäftsführer der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungswesen. Seine Promotion erfolgte bei Prof. Dr. Dr. Kollhosser im Versicherungsmaklerrecht. 1995 trat er in die Sozietät Wolter – Hoppenberg ein, in der er 1998 Gesellschafter wurde. 2004 absolvierte Dr. Frank Baumann den Postgraduiertenstudiengang „Versicherungsrecht“ in Münster und ist seitdem Fachanwalt für Versicherungsrecht. Weitere Tätigkeiten sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Versicherungsrecht und Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein und Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms – Universität Münster. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Versicherungsrecht und Versicherungsvertriebsrecht. Dr. Frank Baumann ist ferner Referent in zahlreichen Seminar- und Vortragsveranstaltungen zum Versicherungsrecht und Versicherungsvertriebsrecht.
Niklas Boslak, Zürich Gruppe Deutschland
Niklas Boslak ist Rechtsanwalt und arbeitet in der Rechtsabteilung der Zurich Gruppe Deutschland. Zuvor war er bei der Allianz Lebensversicherungs AG tätig. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Vertriebsrecht. Hierzu gehören das Vermittlerrecht, Wettbewerbsrecht und das Kartellrecht. Ebenso weist er Expertise im Kapitalmarktrecht auf. Er berät in seiner Funktion alle Unternehmen der Zurich Gruppe Deutschland, ist in diversen Branchenarbeitsgruppen engagiert und ehrenamtlicher Prüfer der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Dr. Andre Kempf, Allianz Lebensversicherungs-AG
Dr. jur Andre Kempf Referatsleiter Maklerrecht und -vergütung bei der Allianz Lebensversicherungs-AG. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Fragen des Vermittlerrechts und der Rechtsbeziehung ungebundenen Vermittler untereinander und zu den Versicherern. Dabei ist ihm die Verknüpfung des Vermittlerrechts mit anderen Rechtsgebieten ein Anliegen. Ergänzend zu dieser Tätigkeit ist Dr. Kempf Fachreferent, Hochschul-Dozent und Autor.
Christian König, Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler
Heide Christiane Lukas, Konzern ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE
Heide Christiane Lukas ist Rechtsanwältin und Syndikusanwältin im Konzern ALTE LEIPZIGER- HALLESCHE. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren spartenübergreifend mit vermittlerrechtlichen Fragestellungen. So berät sie in Ihrer Funktion alle Konzerngesellschaften des ALTE LEIPZIGER- HALLESCHE Konzerns. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Versicherungskauffrau mit Berufserfahrung im Bereich der Großschadenbearbeitung.“
Roberto Mangone, CHARA Börse für Versicherungen
Herr Roberto Mangone ist Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt bei der CHARTA Börse für Versicherungen AG. Nach seinem Studium an der Universität zu Köln war er elf Jahre in eigener Kanzlei tätig, bevor er 2007 zu CHARTA wechselte. Seitdem beschäftigt er sich mit Rechtsproblemen im Bereich Versicherungsrecht, Versicherungsvertriebsrecht und Maklerrecht. Roberto Mangones Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a. die Erarbeitung von Konzepten zur praktischen Umsetzung von Gesetzesänderungen der oben genannten Rechtsbereiche für Versicherungsmakler sowie Vortragstätigkeit zu maklerrechtlichen Themen.
Georg Niederreiter, Swiss Life
Georg Niederreiter ist Volljurist und arbeitet in der Rechtsabteilung der Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland. Bis 2007 war er in verschiedenen Funktionen in der Aachen Münchener Gruppe tätig, u.a. Konzern-Traineeprogramm, Leitung der Abteilung Vertrieb einer Landesdirektion (Vertriebs-/Kostencontrolling, Handelsvertreterrecht), 2000 bis 2007 betriebswirtschaftliche Agenturberatung. Seit 2007 bei Swiss Life, Leitung der Abteilung Vertriebsorganisation, seit 2015 Referent in der Abteilung Recht Versicherung. Tätigkeitsschwerpunkte: Vertriebs-/Vermittlerrecht, europäische und deutsche Regulatorik, Vertragsrecht. Mitglied in diversen Arbeitskreisen der Branche.
Angelika Römhild, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Angelika Römhild ist Rechtsanwältin und seit 1995 in der Geschäftsführung des BVK tätig. Sie ist Bereichsleiterin Maklerrecht und Chefredakteurin der „VersicherungsVermittlung“, der seitens des BVK herausgegebenen Fachzeitschrift. Angelika Römhild ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen des Vertriebsrechts und Fachreferentin.
Univ.-Prof. a.D. Dr. Helmut Schirmer
Nach seiner Promotion und Habilitation lehrte Prof. Dr. Schirmer in den Jahren 1971 – 2007 an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Rechtswissenschaft. Sein Spezialgebiet ist das Versicherungsrecht. Prof. Dr. Schirmer führte Fortbildungen in der und für die Versicherungswirtschaft für die Bereiche Versicherungsfachwirt, Versicherungsbetriebswirt, Bachelor und Master, MWV u.a. durch. Diverse Veröffentlichungen sowie Vortrags- und Lehrtätigkeit zum Zivil- und Versicherungsrecht.
Norman Wirth, Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Michael Franke (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Guido Wehmeyer, Allianz Lebensversicherungs-AG
Expertengruppe Versorgung und Finanzen
Entwicklung von Risikoanalysebögen für LV, BU und betriebliche Altersversorgung, Entwicklung von Mindeststandards BU sowie spartenspezifische Vervollständigung der Beratungsleitfäden. Integration des Bereichs Vermögensaufbau in die Arbeit des Arbeitskreises sowie fachspezifische Vervollständigung der Beratungsleitfäden.
Leitung der Expertengruppe Versorgung
Jan Voss
Jan Voss wurde am 9. August 1984 in Karlstadt am Main geboren. Nach Abschluss seines Studiums zum Diplom-Kaufmann (FH) an der Fachhochschule Köln, war er ab 2007 bei CHARTA als Abteilungsleiter Lebensversicherung, bAV und Finanzdienstleistungen tätig. Ab 2012 war er zudem für die Entwicklung des Makler-Extranets CHARTAs verantwortlich. Seit 2014 ist er Versicherungsmakler in Karlstadt.
Matthias Altenähr, Swiss Life AG
Matthias Altenähr ist Abteilungsleiter Markt und Rating bei der Swiss Life AG.
Volker Britt, Geschäftsführer HonorarKonzept GmbH
Volker Britt wurde am 25.10.1962 in Bielefeld geboren. Von 1983 bis 1986 absolvierte er im Rahmen seiner Offizierslaufbahn erfolgreich das Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, das er 1986 als Diplom-Kaufmann beendete. Der heute 54-Jährige gilt aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten als ausgewiesener Experte in der Finanzberatung. Von 2001 bis April 2010 wirkte er als Mitglied der Unternehmensleitung der Plansecur GmbH in wechselnden Funktionen bei der Marktdurchdringung und dem Beraterausbau maßgeblich mit. Davor war er von 1994 bis 2001 bei der Commerzbank AG unter anderem als Filialleiter und im Zentralen Stab Konzernentwicklung/Konzerncontrolling für das Privatkundengeschäft tätig. An der Frankfurt School of Finance and Management ist Volker Britt seit knapp 20 Jahren Dozent im Rahmen des Management-Studiums. Seit 1. Mai 2010 ist Volker Britt Geschäftsführer der Honorar Konzept GmbH in Göttingen.
Robert Gerlach, Hennig & Gerlach GmbH (Vita siehe Lenkungsausschuss)
Dr. Anja Hiller, Allianz Lebensversicherungs-AG
Dr. rer. pol. Anja Hiller ist Diplom-Betriebswirtin und seit 2001 bei der Allianz Lebensversicherungs-AG in unterschiedlichen Funktionen tätig. Seit 2006 arbeitet sie im Maklervertrieb Zentralbereich, der unterstützenden Einheit des Maklervertriebs der Allianz Lebensversicherungs-AG, zunächst als Produktspezialistin für die betriebliche Altersversorgung. Seit 2014 ist sie die zentrale Ansprechpartnerin für das Thema Nachhaltigkeit im Maklervertrieb und hat zudem eine Schnittstellenfunktion zum ESG-Office der Allianz SE in München inne, das die Nachhaltigkeitsstrategie der Allianz Gruppe verantwortet. Die Kommunikation des Nachhaltigkeitsansatzes der Allianz Lebensversicherungs-AG bei Tagungen, Vertriebsveranstaltungen, Messen etc. ist eine ihrer Hauptaufgaben. Darüber hinaus ist Frau Dr. Hiller als Hochschul-Dozentin aktiv.
Jennifer Suttrup, VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
Jennifer Suttrup wurde am 16. November 1980 in Lüdenscheid geboren. Von 2000-2004 hat sie das Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kauffrau an der ISM in Dortmund absolviert. In der Zeit von Oktober 2004 bis November 2007 hat sie bei Signal Iduna ein Trainee-Programm abgeschlossen und als Hauptagentin im Außendienst gearbeitet. Seit November 2007 ist Frau Suttrup als Produktmanagerin im Marketing beim VOLKSWOHL BUND tätig, zunächst für den Bereich der privaten Lebens- und Rentenversicherung und seit Frühjahr 2012 für den Bereich Berufsunfähigkeit und Pflege.
Ralf Lampe, Fairsicherungsladen Hannover
Start als Versicherungskaufmann bei der Signal Krankenversicherung. Im Anschluss für den Versicherer einige Jahre in den neuen Bundesländern mit dem Aufbau und der Ausbildung der Innendienstmitarbeiter in den dort ansässigen Direktionen tätig. Umzug nach Hannover und Wechsel auf die Seite der Versicherungsmakler zum Fairsicherungsladen Hannover. Dort nebenberuflich erfolgreich das Studium zum Diplom-Betriebswirt Informatik (VWW) absolviert. Ab 2009 Mitglied der Geschäftsführung. Seit 2013 alleiniger Inhaber und Geschäftsführer des Fairsicherungsladen. Aufgrund er fachlichen Struktur im Fairsicherungsladen seit Beginn Tätigkeitsschwerpunkt bei den Themen Geldanlage/Vorsorge.
Wolfgang Stockey, Fairsicherung NW-Makler GmbH, Münster
Gesellschafter-Geschäftsführer. Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Westfälische Provizialversicherung. 11 Jahre in Führungspositionen, zuletzt als Filialdirektor bei der Swiss Life AG. 7 Jahre für die KSK Steinfurt als Referent / Dozent im Fachreferat Versorgungsmanagement. Spezialist bAV. Experte betriebliche Altersversorgung (DMA). Ausbildung beim Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP).
Helge Kühl Versicherungs-Management für Verbände (Vita siehe Lenkungsausschuss)