Brief, Fax oder WhatsApp? Der ‚Wegweiser Maklerkommunikation‘ zeigt für jeden Geschäftsvorfall das passende Medium

Persönlich, per Briefpost, Einschreiben, SMS, WhatsApp oder Telefax – zur Weiterleitung von Dokumenten und Erklärungen nutzen Vermittler verschiedene Wege. Doch nicht jeder Weg führt zum Ziel. Manchmal bleibt die Rechtssicherheit auf der Strecke. Das kann gerade bei der Beratungsdokumentation problematisch werden. Schließlich ist die beste Dokumentation wertlos, wenn der Zugang beim Kunden nicht nachgewiesen wird.    […]

Web-Stammtisch: Digitale Prozesse: Die e-Signatur in der Praxis

Beim nächsten Web-Stammtisch dreht sich alles um die Digitale Unterschrift, auch digitale Signatur oder e-Signatur genannt.   Eine digitale Signatur verspricht schlanke Prozesse und ist ein wichtiges Werkzeug für viele Vorgänge bis hin zum Online-Abschluss.  Michael Salzburg, Geschäftsführer des Berliner Fairsicherungsbüros, hat sein Unternehmen konsequent aus dem Papierzeitalter herausgeführt. Beim Web-Stammtisch am 26. Februar berichtet er, […]

Web-Stammtisch: Dreisprung zu guter Beratung und Dokumentation

Dreisprung ist eine faszinierende und kraftvolle Leichtathletikdisziplin. Sie verlangt nicht nur technische Präzision, sondern auch eine Kombination aus Geschwindigkeit, Kraft und Eleganz. Für gute Beratung und haftungssicherer Dokumentation braucht es – neben der Produktauswahl – ebenfalls drei Schritte. Schritt 1: Kundenbasisdaten Basics nur einmal erfassen – aber richtig! Schritt 2: Mindeststandards Gutes Produkt – einfache […]

PKV für Profis, Teil 2: Die besten Antworten auf steigende Beiträge

Web-Stammtisch am 23.10.2024, 11:00 Uhr Massiv steigende Kosten für Arzneimittel und im Krankenhaus hinterlassen tiefrote Zahlen in den Bilanzen der privaten Krankenversicherer. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten: Ab Januar 2025 müssen Privatversicherte oft tiefer in die Tasche greifen. Auch gesetzlich Versicherte kommen nicht ungeschoren davon. Mit den Prämien steigt der Beratungsbedarf. Gerade […]

Web-Stammtisch: Maklerpools, Verbünde & Assekuradeure

Termin vormerken: 25.09.2024! Es geht nicht mehr ohne: Über 90 Prozent der Maklerinnen und Makler kooperieren mit mindestens einem Maklerpool oder Verbund. Die Zusammenarbeit verspricht schlankere Prozesse, besseren Zugang zu Versicherern und Finanzprodukten, kostengünstige Nutzung von einschlägiger Maklersoftware und manchmal sogar höhere Courtagen. Auf der anderen Seite drohen eingeschränkte Produktauswahl, Abhängigkeiten und hohe Ausstiegsbarrieren. Aber […]

Web-Stammtisch: So dokumentieren Sie sicher und sinnvoll

In diesem Monat feiert der Arbeitskreis Beratungsprozesse sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er von Vermittlern, die gemeinsam Lösungen für die bevorstehende Dokumentationspflicht entwickeln wollten. Seitdem hat das Thema Dokumentation nichts an Aktualität verloren – ganz im Gegenteil. Geändert hat sich aber der Blick auf die Dokumentation, denn sie ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch […]

Die Unabhängigkeit des Versicherungsmaklers

von Andreas Vollmer, BVK Vizepräsident, Bielefeld und Rechtsanwältin Angelika Römhild, Bonn  Mehr als ein Diskussionsthema Grundsätzlich sind Diskussionen gut. Sie können zur Klärung von Sachverhalten beitragen oder sogar Auseinandersetzungen beenden. Eine Diskussion sollte im besten Fall also für Erkenntnisse sorgen. Schlecht wäre es, wenn stattdessen Irritationen und Missverständnisse als Ergebnis einer Diskussion im Raume stünden. […]

Fallstricke in Versicherungsbedingungen – Teil 6 – Die Drohnen-Haftpflichtversicherung

Wussten Sie eigentlich, dass eine eigenständige Drohnen-Haftpflichtversicherung mehr abdeckt, als die Mitversicherung von Drohnen im Rahmen einer PHV? Zu Tausenden liegen sie jedes Jahr unterm Weihnachtsbaum: Multi-Kopter, Quadrokopter usw. Und nach dem Fest fragt der umsichtige Familienvater, wie es um den Versicherungsschutz bestellt ist. Und Ihre Antwort? Zumindest in sehr guten PHV-Deckungen wird der „Besitz […]

Arbeitskreis Beratungsprozesse feiert 15-jähriges Jubiläum

15 Jahre Arbeitskreis Beratungsprozesse – Ein (sehr) kurzer Rückblick 2019 haben wir einen guten Grund zum Feiern. Der Arbeitskreis Beratungsprozesse blickt auf 15 Jahre Engagement für Beratungsstandards zurück. Auf die Frage nach den Highlights unserer Arbeit hat wohl jeder und jede von uns einen anderen Favoriten. Trotzdem unternehmen wir den Versuch, die wichtigsten Arbeitsschritte und […]

Die 5 größten Irrtümer zur DIN 77230

Nach mehr als vier Jahren intensiver Arbeit war es endlich geschafft: Anfang Februar stellte das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Berlin die DIN 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Mit dabei waren unter anderem Dr. Erich Paetz, Referatsleiter Finanzdienstleistungen im Bundesministerium der Justiz und […]