PKV für Profis, Teil 2: Die besten Antworten auf steigende Beiträge

Web-Stammtisch am 23.10.2024, 11:00 Uhr Massiv steigende Kosten für Arzneimittel und im Krankenhaus hinterlassen tiefrote Zahlen in den Bilanzen der privaten Krankenversicherer. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten: Ab Januar 2025 müssen Privatversicherte oft tiefer in die Tasche greifen. Auch gesetzlich Versicherte kommen nicht ungeschoren davon. Mit den Prämien steigt der Beratungsbedarf. Gerade […]

Stammtisch-Rückblick: So nutzen Sie VU-Portale smarter

Rückblick 29. Web-Stammtisch des Arbeitskreis Beratungsprozesse  VU-Portale sind für Maker mit Direktanbindungen ein notwendiges Übel – als Zugang zu Vertragsinformationen kaum verzichtbar, aber schwer zu erreichen. Denn jeder Versicherer organisiert den Zugang anders; ein einheitlicher Schlüssel fehlt. Schon Einrichtung und Pflege der Benutzerkonten gestaltet sich als Herausforderung.  Dass und wie es anders geht, war Thema […]

Tipps für ein nachhaltiges Maklerbüro

Umstieg auf Ökostrom Die meisten Energieanbieter bieten inzwischen Ökostrom an. Der Umstieg ist meist einfach. Doch aufgepasst: Achten Sie darauf, dass der jeweilige Anbieter auch wirklich in den Ausbau der Ökostromanlagen investiert und nicht nebenher noch Atom- oder Kohlestrom anbietet. Am besten lässt sich das über die Ökostrom-Zertifizierung des jeweiligen Tarifs prüfen. Kfz-Nutzung vermeiden Kfz-Nutzung […]

Web-Stammtisch: Digitale Prozesse: Die e-Signatur in der Praxis

Beim nächsten Web-Stammtisch dreht sich alles um die Digitale Unterschrift, auch digitale Signatur oder e-Signatur genannt.   Eine digitale Signatur verspricht schlanke Prozesse und ist ein wichtiges Werkzeug für viele Vorgänge bis hin zum Online-Abschluss.  Michael Salzburg, Geschäftsführer des Berliner Fairsicherungsbüros, hat sein Unternehmen konsequent aus dem Papierzeitalter herausgeführt. Beim Web-Stammtisch am 26. Februar berichtet er, […]

Web-Stammtisch: Dreisprung zu guter Beratung und Dokumentation

Dreisprung ist eine faszinierende und kraftvolle Leichtathletikdisziplin. Sie verlangt nicht nur technische Präzision, sondern auch eine Kombination aus Geschwindigkeit, Kraft und Eleganz. Für gute Beratung und haftungssicherer Dokumentation braucht es – neben der Produktauswahl – ebenfalls drei Schritte. Schritt 1: Kundenbasisdaten Basics nur einmal erfassen – aber richtig! Schritt 2: Mindeststandards Gutes Produkt – einfache […]

Web-Stammtisch: Login ohne Leiden: VU-Portale smarter nutzen

In einer idealen (Arbeits-) Welt bieten Versicherer interessierten Maklern eine unkomplizierte Anbindung, einfachen Zugang zu Produkten und einen barrierefreien Zugriff zu allen Verträgen im Maklerbestand. Doch weil die Welt nicht ideal ist, braucht es Dienstleister, die genau das übernehmen, was Versicherer nicht können oder wollen.  VU-Portale sind ein notwendiges Übel: als Informationsschnittstelle für Makler schwer […]

Web-Stammtisch: Makler mit System – oder Systemmakler?

Web-Stammtisch 30.04.2025: Wie finde ich den Dienstleister, der zu mir passt? Ob Einzelkämpfer oder mittelständisches Maklerunternehmen mit 20 Beschäftigten – ein professioneller Geschäftsbetrieb ist ohne externe Dienstleister kaum noch möglich.  Mehr als 90 % aller Versicherungsmakler kooperieren mit einem oder mehreren Maklerpools, wahlweise Verbünden. Diese bieten Zugang zu Produkten, leistungsfähige Vergleichsprogramme und oftmals ein CRM […]

Web-Stammtisch: Maklerpools, Verbünde & Assekuradeure

Termin vormerken: 25.09.2024! Es geht nicht mehr ohne: Über 90 Prozent der Maklerinnen und Makler kooperieren mit mindestens einem Maklerpool oder Verbund. Die Zusammenarbeit verspricht schlankere Prozesse, besseren Zugang zu Versicherern und Finanzprodukten, kostengünstige Nutzung von einschlägiger Maklersoftware und manchmal sogar höhere Courtagen. Auf der anderen Seite drohen eingeschränkte Produktauswahl, Abhängigkeiten und hohe Ausstiegsbarrieren. Aber […]

Web-Stammtisch: So dokumentieren Sie sicher und sinnvoll

In diesem Monat feiert der Arbeitskreis Beratungsprozesse sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er von Vermittlern, die gemeinsam Lösungen für die bevorstehende Dokumentationspflicht entwickeln wollten. Seitdem hat das Thema Dokumentation nichts an Aktualität verloren – ganz im Gegenteil. Geändert hat sich aber der Blick auf die Dokumentation, denn sie ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch […]