📌 Veränderung macht Angst. Wer genau hinschaut, sieht auch die Chancen.
Ein Vortrag auf dem Vertriebsrechtstag 2025
Referent: Dr. Hans-Georg Jenssen
Die Maklerschaft schrumpft. Die Altersstruktur zeigt es deutlich: Viele Makler stehen vor der Übergabe oder Aufgabe ihres Unternehmens. Trotzdem haben 85 % ihre Nachfolge noch nicht geregelt. Was bedeutet das für den unabhängigen Vertriebskanal?
👉 Dr. Hans-Georg Jenssen spannte den Bogen von der Demografie bis zur Digitalisierung:
- Nachfolgeproblematik: Von Bestandsbewertung bis Übergabe – hier lauern rechtliche und wirtschaftliche Fallstricke. Das eigene Netzwerk wird oft überbewertet.
- Personalstrategie: Personal wird zur Schlüsselressource. Gen Y und Gen Z setzen auf andere Werte als ihre Vorgänger. Der Zusammenschluss von Unternehmen erleichtert den Zugang zu qualifizierten Expertinnen und Experten.
- Regulatorik: Sie bringt nicht nur Aufwand, sondern auch Schutz für Profis, weil sie die Eintrittsschwelle in den Markt anhebt.
- Digitalisierung & KI: Makler bleiben unersetzlich, besonders in Gewerbe und Industrie. Aber sie müssen ihre Rolle klar definieren und sich Digitalisierung und AI zu Nutze machen.
Sein Fazit: Zukunft entsteht nicht durch Angst, sondern durch Gestaltung.
🙏 Danke an Dr. Jenssen, der die Herausforderungen präzise analysiert und klare Thesen für den Berufsstand formuliert hat.