maVom Kontakt über Auftragsaufklärung, Bedarfsanalyse, Marktuntersuchung, Empfehlung bis zur Dokumentation: Fast alle Phasen des Beratungsprozesses können mit unseren Materialien gestaltet werden (hellblaue Bereiche in der Grafik).
Unter der Grafik finden Sie – nach Beratungsphasen sortiert – alle Materialien zum Download. Bitte beachten Sie unsere Erläuterungstexte sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und -hinweise!
Download der Beratungsmaterialien
Wählen Sie unter den nachstehenden Reitern nun Ihre gewünschte Beratungsphase und laden Sie sich die aktuellen Materialien herunter (z.B. Beratungsleitfäden im Reiter “Auftragsklärung”). Auch die Beratungslandkarte finden Sie hier zum Download.
Kontakt
Erstinformation, Maklerauftrag und -vollmacht, Datenschutz- und Kommunikationserklärung sowie Tippgebervertrag
Erstinformation
Aktueller Hinweis: Bei der Kundenerstinformation ist es mit dem Inkrafttreten der neuen Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zu Änderungen gekommen. Unsere Expertengruppe Recht überarbeitet aktuell die Formulare und wird diese auf ihrer nächsten Sitzung Mitte Februar verabschieden. Danach werden wir es hier schnellstmöglich zur Verfügung stellen. Mitglieder der im Arbeitskreis vertretenen Berufsverbände können sich gern an ihren Verband wenden.
- Erstinformations-Muster für Versicherungsvermittler (gem § 11 VersVermV) Stand 18.4.2017 (eine aktuelle Version steht in Kürze wieder zum Download zur Verfügung)
- Erstinformations-Muster für Finananzanlagenvermittler (gem. § 12 FinVermV) Stand 14.5.2017 (eine aktuelle Version steht in Kürze wieder zum Download zur Verfügung)
- Kombiniertes Erstinformations-Muster für Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler (gem. § 11 VersVermV und § 12 FinVermV) Stand 14.5.2017 (eine aktuelle Version steht in Kürze wieder zum Download zur Verfügung)
Maklervertrag und -vollmacht
1.a. Muster eines Maklervetrages mit Hinweisen für den Makler (pdf); (Stand 18.9.2018)
1.b. Muster Maklervertrag (Word-Vorlage) für die Verwendung für den Makler (Stand 18.9.18):
Das folgende Muster, das keine Hinweise für den Makler enthält, können Sie beim Vertragsschluss mit dem Kunden einsetzen. Falls Sie mit dem Kunden einen Einzel-Maklerauftrag abschließen möchten, in den Sie gleich die Dokumentation integrieren möchten, beachten Sie bitte die Download-Links unter der Ziffer zwei.
2a. Makler-Einzelvertrag (pdf) mit Hinweisen für den Makler (Stand 5.9.17):
In der folgenden pdf-Datei finden Sie den Makler-Einzelvertrag mit Hinweisen für den Makler. Diese Vorlage ist z.B. für Einzelaufträge geeignet, bei denen die Dokumentation im Maklervertrag mit aufgenommen werden soll (z.B. bei kurzfristigen Versicherungsverträgen).
2b. Makler Einzelvertrag (Word-Vorlage) (Stand 5.9.17):
Diese Word-Vorlage können Sie für den Vertragsschhluss beim Einzelvertrag verwenden. Diese Vorlage ist z.B. für Einzelaufträge geeignet, bei denen die Dokumentation im Maklervertrag mit aufgenommen werden soll (z.B. bei kurzfristigen Versicherungsverträgen).
3. Maklervollmacht (Word) mit Hinweisen für den Makler (Stand 18.9.18):
In der folgenden Word-Datei finden Sie die Maklervollmacht mit Hinweisen für den Makler.
Einwilligungserklärung (auf Grundlage der DSGVO)
- Einwilligungserklärung (Stand 1.6.2018)
Kommunikationserklärung
Kommunikationserklärung mit Hinweisen (pdf); (Stand 2.11.11)
Kommunikationserklärung (Word-Datei); (Stand 2.11.11):
Diese Word-Vorlage können Sie beim Vertragsabschluss verwenden.
Tippgebervertrag
- Tippgebervertrag (Stand 4.1.16)
- Einverständniserklärung zur Weitergabe personenbezogener Daten (Stand 4.1.2016)
Auftragsklaerung
Neu: Premium-Beratungsleitfäden
Setzen Sie im Beratungsgespräch anstelle der unten zur Verfügung stehenden Word-Dateien jetzt auf unsere neuen Premium-Beratungsleitfäden. Ihr Auftritt wirkt dadurch nicht nur wertiger und professioneller, sondern wird noch erfolgreicher. Unsere Premium-Beratungsleitfäden finden Sie im Shop.
Beratungsleitfäden im Word-Format
(Premium-Beratungsleitfäden siehe Shop)
Alle Beratungsleitfäden beziehen sich auf den privaten Bereich – mit Ausnahme der im Themenblock “Gewerbe” gelisteten Beratungsleitfäden.
Einkommensänderung (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Gewerbe
Änderung der Geschäftsführung (Stand 26.12.17)
Änderung der Unternehmenstätigkeit (Stand 26.12.17)
Hinweis: In den Dokumenten beziehenn wir uns teilweise auf Unterlagen, die noch nicht fertig gestellt sind.
Heirat (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Immobilienerwerb (Stand 15.7.2016)
Auschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Kfz (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Komplettberatung (private ganzheitliche Beratung)
(Stand 15.7.2016)
Nachwuchs (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Krankenversicherung (KV) (Stand 22.8.16)
Standard-Vorlage für Versicherungsvermittler
Scheidung / Trennung (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Umzug (Stand 15.7.2016)
Ausschnitt für Versicherungsvermittler
Ausschnitt für Finanzvermittler
Urlaub (Stand 15.7.2016)
Bedarfsanalyse
Kundenbasisdaten, Risikoanalysen, Einnahmen/Ausgaben, Vermögen/Verbindlichkeiten
Hinweis: Ergänzend zu den Risikoanalysen ist im Regelfall eine Datenschutzerklärung auszufüllen.
Kundenbasisdaten (Stand 28.9.15)
Hausrat Risikoanalyse (Stand 8.8.18)
Kfz-Risikoanalyse (Stand 28.9.15)
PHV Risikoanalyse (Stand 28.09.15)
Rechtsschutz-Risikoanalyse (Stand 27.12.17)
Unfall Risikoanalyse (Stand 28.9.15)
Wohngebäude Risikoanalyse.docx (Stand 13.12.18)
Analysebögen
Versorgung (Altersvorsorge und Geldanlage) (Stand 6.1.2017)
Arbeitskraftabsicherung (mit Liste der Mindeststandards, Stand 28.9.2015)
Todesfallabsicherung (Stand 28.9.2015)
Erfassungsbögen
Einnahmen und Ausgaben (in der Datei sind mehrere Arbeitsblätter enthalten). (Stand 6.1.2017)
Vermögen und Verbindlichkeiten (in der Datei sind mehrere Arbeitsblätter enthalten). (Stand 29.3.2017)
Hinweise
Beachten Sie unsere Hinweise zum Update und auch insbesondere für diesen Bereich die Datenschutzerklärung!
Private Krankenversicherung (PKV)
Kundenbasisdaten (Stand 28.9.15)
PKV-Vollversicherung (Stand 15.8.2016)
PKV-Restkostenversicherung (Stand 15.8.2016)
Pflege-Zusatzversicherung (Stand 5.5.17)
Krankentagegeldversicherung (Stand 28.9.15)
PKV-Zusatzversicherungen (Stand 28.9.15)
Branchenübergreifende Vorlagen
Kundenbasisdaten Betriebsversicherung (Stand 28.9.15
Betriebsmatrix(Stand 15.10.08)
Kurzanalyse Betrieb(Stand 28.9.15)
Inhaltsversicherung: Vorlagen für ausgewählte Branchen
Bürobetriebe Inhaltsversicherung (Stand 24.11.13)
Handelsbetriebe Inhaltsversicherung (Stand 24.11.13)
Handwerksbetriebe Inhaltsversicherung (Stand 24.11.13)
Haftpflichtversicherung. Vorlagen für ausgewählte Branchen
Bürobetriebe Haftpflichtversicherung (Stand 24.11.13)
Handelsbetriebe Haftpflichtversicherung (Stand 24.11.13)
Handwerksbetriebe Haftpflichtversicherung (Stand 24.11.13)
Geschäftsgebäude
Geschäftsgebäude (Stand 28.9.15)
Elektronikversicherung
Elektronikversicherung (Stand 28.9.15)
Elektronikversicherung Summenermittlungsbogen (Stand 21.2.2016)
Autoinhalts-/Werkverkehrsversicherung
Autoinhalts-/Werkverkehrsversicherung (Stand 28.9.2015)
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung / Gewerbe (Stand 28.9.2015)
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Datenerfassung für die betriebliche Altersversorgung (Stand 2.4.08)
Modul: Gesellschafter-Geschäftsführer (Stand 2.4.08)
Ist-Stand-Modul (arbeitgeber- / arbeitsnehmerfinanzierte bAV (Stand 2.4.08)
Modul steuerliche Betrachtung (Stand 2.4.08)
Betriebliche Krankenversicherungt (bKV) (Stand 23.5.17)
Dokumentation
Beratungsdokumentation Versicherungsvermittler
Erläuterungen zur Beratungsdokumentation (Stand 27.12.2017)
Beratungsdokumentation Versicherungsvermittler Word Vorlage (Stand 2.1.2017)
Lesen Sie auch unsere Einführung zur Dokumentation.
Beratungsprotokoll Finanzanlagenvermitter
Beratungsprotokoll Finanzanlagenberatung (Word-Vorlage) Stand 4.5.2015
Hinweis zum Dokumentationsverzicht: Der Arbeitskreis stellt keine Vorlage für einen Beratungs- und Dokumentationsverzicht zur Verfügung, da dieser bei der Versicherungsvermittlung nur im Ausnahmefall vereinbart werden soll. Bei der Finanzanlagenvermittlung kann der Kunde ohnehin nicht auf eine Protokollierung verzichten.
Beratungslandkarten
Unsere Beratungslandkarten sind nicht für die Beratung gedacht, erfreuen sich aber großer Beliebtheit. Die hier kostenlos zur Verfügung gestellten Dateien sind für einen Ausdruck auf DIN-A1 vorbereitet. Sie können sie bei Anbietern ausdrucken lassen, die Großformate drucken können. Alternativ können Sie einen DIN A1-Ausdruck hier im Shop erwerben (derzeitig nur für den Privatbereich).
Ein Enführung in die Beratungslandkarten finden Sie im Menübereich “Ansatz”.
Beratungslandkarte: Privat
Beratungslandkarte Privat- kostenloser PDF-Download
Beratungslandkarte: Gewerbe
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Gern halten wir Sie über neue Materialien auf dem Laufenden. Tragen Sie sich bitte hierzu in unseren Newsletter-Verteiler ein.