Beratung sichtbar machen – vom Gespräch zum Protokoll.

Eine gute Beratungsdokumentation ist mehr als eine lästige Pflichtübung. Auf der einen Seite bestätigt sie Ihrem Kunden, was besprochen wurde und welche Lösungen Sie aufgrund der gemeinsamen Bestandsaufnahme, des Bedarfs und seiner Wünsche und Ziele empfohlen haben. Damit unterstreicht die Dokumentation die Qualität Ihre Beratung.

Auf der anderen Seite stärkt die Beratungsdokumentation Ihre rechtliche Position als Berater. Mit einem sachgerechten und ausreichend differenzierten Protokoll belegen Sie den Inhalt und das Ergebnis Ihrer Beratung und stärken Ihre Rechtsposition für den Fall, dass es zu einem Streit vor Gericht kommt. Aber was macht ein aussagekräftiges und belastbares Beratungsprotokoll in der Praxis aus? Und wie bleibt der Aufwand dafür in einem vernünftigen Rahmen? Das erfahren Sie beim 33. Web-Stammtisch des Arbeitskreis Beratungsprozesse.

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Artikel teilen